- Ihr direkter Draht zu uns
Support
für Internet-Banking, VR-NetWorld Software,Profi cash ...
Die Serviceline für Elektronische Bankleistungen berät und unterstützt Sie
- bei Fragen der Installation, des Betriebes und der Funktionalität unserer bankeigenen Zahlungsverkehrsprogramme und -verfahren
- zum Thema SEPA
- in allen Sicherheitsfragen rund um Internet- und Online-Banking (Trojaner, Phishing etc.).
Telefon: 0345 / 2148 - 207*
Servicezeiten:
montags - freitags 08.00 - 20.00 Uhr
samstags 09.00 -14.00 Uhr
(außer bundeseinheitliche Feiertage)
Zu Ihrem Schutz und zur eindeutigen und sicheren Authentifikation werden unterschiedlichste Daten von den Mitarbeitern des KundenServiceCenter abgefragt!
*normale Telefongebühren aus dem deutschen Festnetz - Mobilfunk abweichend!
Weitere Kontaktmöglichkeiten*
Fax: 0345 / 2148 - 191
Email: ebanking(at)vbhalle.de
* Die Bearbeitung erfolgt während der üblichen Geschäftszeiten der Bank.
Allgemeine Fragen zum Konto bzw. zur Kontoführung (z.B. Freischaltung von Konten, Überweisungs- und Lastschriftlimite, VR-BankCard, Fragen zu Umsätzen, etc.) richten Sie bitte direkt an Ihren Kundenberater oder Ihre betreuende Filiale!
Internet-Filiale
Kommunikationsadresse: | www.vbhalle.de |
Zugangsparameter für HBCI/FinTS mit PIN/TAN
Kommunikationsadresse: |
https://fints1.atruvia.de/cgi-bin/hbciservlet | |
HBCI-/FinTS-Version: |
3.00 | |
Benutzerkennung: |
VR-NetKey-Nummer (nicht den Online-Alias-Namen) | |
Kunden-ID.: | leer | |
Port für TCP/IP: |
443 |
Zugangsparameter für HBCI/FinTS mit der VR-NetWorld Card
Kommunikationsadresse: |
fints1.atruvia.de | |
HBCI-/FinTS-Version: |
3.00 | |
Benutzerkennung: |
19-stellige Benutzerkennung lt. VR-NetWorld Card |
|
Kunden-ID.: | leer | |
Port für TCP/IP: |
3000 |
Wenn Sie eine andere Online-Banking-Software (z.B. S-Firm, StarMoney, Quicken, WISO Mein Geld, usw.) einsetzen, wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen bitte direkt an den jeweiligen Programmhersteller oder -lieferant.
Bitte haben Sie Verständnis, dass unsere Serviceline oder die Bankmitarbeiter nicht zu jeder Banking-Software Unterstützung leisten können.