Du hast dein Abitur demnächst in der Tasche und schwankst zwischen Ausbildung und Studium. Dann haben wir etwas für dich: die Kombination von beidem. Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium an der Berufsakademie Sachsen mit einer praktischen Berufsausbildung bei der Volksbank Halle (Saale) eG.
Duales Studium
Studium und Ausbildung in einem
Kurz erklärt
Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb.
Vorteile des dualen Studiums
- Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
- Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
- Du studierst und bist trotzdem unabhängig – dank monatlichem Gehalt.
- Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts und ggf. einen IHK-Abschluss als Bankkauffrau/-mann.
- Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Anforderungen
Wenn du dich für ein duales Studium entscheidest, solltest du neben sehr guten Noten über eine hohe Leistungsstärke und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Mit Engagement, Flexibilität, Lernbereitschaft, einem hohen Maß an Selbstdisziplin und Eigenmotivation hast du gute Voraussetzungen, deine Karriere bei uns zu beginnen. Wichtig für die Arbeit in einer Bank ist die Freude am Umgang mit Menschen, Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Interesse an wirtschaftlichen Themen. Bewirb dich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen direkt bei deiner Volksbank Halle (Saale) eG und lege im Anschreiben dar, warum du dich für ein duales Studium entscheidest.
Wir sind ein beliebter Arbeitgeber

Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Schülerbarometer 2019", an der sich rund 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2019"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Attraktivste Arbeitgeber für Schüler 2019".
Vorteile für die Karriere
Gleichzeitig studieren und eine Ausbildung machen – so spart man eine Menge Zeit.
- Du setzt das theoretisch erworbene Wissen unmittelbar in der Praxis um.
- Du erwirbst einen staatlich anerkannten, akademischer Hochschulabschluss: Bachelor of Arts.
- Du bist während des Studiums finanziell unabhängig.
Unser Anforderungsprofil
- ein sehr gutes Abitur
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- fundierte Englischkenntnisse
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an Finanzgeschäften und wirtschaftlichen Kenntnissen
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität und Mobilität
- Eigeninitiative und Kreativität
Informationen zum Studium
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. August eines Jahres
- Einsatz in unterschiedlichen Bereichen unseres Hauses
- Schulung Ihrer rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten
- praxisnahe Lernmethoden wie Fallstudien, Planspiele,Team- und Projektarbeiten
- Wechsel von regelmäßigen Studien- und Praxisphasen
Ausbildungsvergütung
- 1. Studienjahr: 1.060,00 € brutto
- 2. Studienjahr: 1.110,00 € brutto
- 3. Studienjahr: 1.170,00 € brutto
Bewerbungen (vorzugsweise aus unserem Geschäftsgebiet) für den Ausbildungsbeginn 01.08.2021 nimmt unsere Personalabteilung entgegen.
Ansprechpartner für Ihre Bewerbung in unserem Haus:
Volksbank Halle (Saale) eG
Stabsstelle Personal
Wilhelm-Külz-Str. 2-3
06108 Halle
Tel. 0345/2148-113
E-Mail: personal(at)vbhalle.de